Berufsjäger Patrick Stöckl hielt an unserer Schule einen Gastvortrag und brachte uns sein Wissen über die heimischen Wildtiere, ihre Lebensräume sowie die Aufgaben der Jagd näher.
Wir bedanken uns bei Jäger Patrick, für den abwechslungs- und äußerst interessanten Vormittag!
Die Antwort darauf glaubte sprichwörtlich jedes Kind zu kennen: Wasser, Licht und einen Boden.
Aber bedeutet mehr Wasser auch gleich besseres Wachstum, mehr Licht gleich schnelleres Wachstum? Und braucht Kresse überhaupt Erde, um zu wachsen?
Vergangene Woche erkundeten wir den Waldlehrpfad in Kauns. Auf der spannenden Entdeckungsreise durch den Wald und den Trockenrasen gab es viel zu sehen.
Wir freuen uns über den 3. Platz beim Citizen Science Award 2021!
Für die erfolgreiche Teilnahme am österreichweiten Forschungsprojekt "Frühjahrsblüher und Sommerpracht" erhielt die Naturparkschule Kauns diese Auszeichnung.
Heute haben wir unsere schwersten Tomaten beim Wettbewerb "Schwerste Tomate Tirols 2021" eingereicht. Die schwerste Tomate von Kauns bringt es auf starke 695 g!