Die Superheld:innen der Naturparkvolksschule Kauns pflanzten mit Waldaufseher Ewald Bäume für einen klimafitten Wald. Die Kinder setzten Traubeneichen, Bergahorne, Winterlinden und Weißtannen in eine Mutterbauminsel.
Die Kinder hatten im Werkunterricht die Aufgabe eine Kugelbahn mit Ästen, Rinde und Waldmaterial zu bauen. Dabei entstanden interessante Bahnen, schaut selbst!
Mit spannenden Versuchen und Anschauungsmaterial brachte uns Referent Felix die Erde als „Blauen Planeten“, den Wasserkreislauf und die Wasserkraft näher.
Gemeinsam mit zwei Naturpädagoginnen und ausgestattet mit Schneeschuhen machten sich die Kinder im Gelände rund um das Naturparkhaus auf die Suche nach Tierspuren.
Im Herbst nahmen wir am Umweltbildungsprogramm des Umwelt Vereins Tirol teil. Sechs faszinierende Workshops zur Ressourcenschonung fanden an unserer Schule statt. Die Inhalte waren nicht nur lehrreich, sondern auch unglaublich spannend. Es wurden folgende Fragen erforscht: Was ist eigentlich Plastik? Wie entsteht Erdöl? Wie werden Rohstoffe...